Datenschutzerklärung

 

Einleitung

Willkommen auf meiner Website! Als Betreiber dieser Seite nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist mir ein wichtiges Anliegen.

Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lucas Siehl
Kontaktdaten finden Sie im Impressum meiner Website.

Hosting

Diese Website wird bei All-Inkl.com gehostet. Ich habe mit All-Inkl.com einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfolgt und der Schutz Ihrer Daten gewährleistet ist.

Verwendung von WordPress und Elementor

Diese Website wurde mit WordPress, einem Content-Management-System, und Elementor, einem Page-Builder für WordPress, erstellt. Diese Tools verwenden technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Persönliche Daten können erfasst werden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Plugins und eingebettete Inhalte

Auf dieser Website werden verschiedene Plugins und eingebettete Inhalte von Drittanbietern verwendet (z.B. Social Media-Buttons, Karten von Google Maps). Durch die Nutzung dieser Funktionen können Daten an die Anbieter dieser Inhalte gesendet und dort gespeichert werden.

Soziale Medien

Ich unterhalte Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie über meine Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Kontakt- und Anfragenverwaltung

Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder über Messenger-Dienste Kontakt zu mir aufnehmen, werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Begriffsdefinitionen

Diese Datenschutzerklärung verwendet Begriffe, die durch die DSGVO definiert sind. „Personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“ und andere wichtige Begriffe sind im Artikel 4 DSGVO nachzulesen.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der DSGVO. Je nach Art der Verarbeitung kann dies auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgen, z.B. beim Einsatz von Dienstleistern im Rahmen einer Auftragsverarbeitung.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf Ihrer Einwilligung und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einlegen.